Minoische Kunst und Gesellschaft:
Das könnten unsere letzten vor-patriarchalen Wurzeln vor etwa 4.500 bis 3.500 Jahren sein. Wir zeigen euch Ausgrabungen, Museen und wunderschöne Artefakte. Und wir genießen den Frühling mit Blumenmeeren und angenehmen Temperaturen – und fast leeren Kulturstätten in der Vorsaison!
Das minoische Kreta ist eine verspielte Welt voller Verbundenheit und Schöpfungskraft, mit mehrstöckigen Palästen, Werkstätten für Kunsthandwerk, Wasserleitungen, Stiersprüngen und starken Frauen.
Wir reisen in einer überschaubaren Gruppe mit ungefähr 10 Teilnehmer:innen.
Musiker und Musikerinnen
Keramiker:innen
Schauspieler:innen, Bühnenbildner:innen
malende und zeichnende Menschen aller Art
Wer begeistert von Kunst und Kunsthandwerk ist
Wer mit Menschen und Gruppen arbeitet,
sich für Gesellschaftsstrukturen interessiert und Geschichte spannend findet
Alle, die Kreta ein bisschen kennen und lieben und mehr davon wollen!
Und alle, die gerne vielfältige Menschen kennen lernen und mit ihnen qualitätsvolle Zeit verbringen wollen.
Eine Reise für alle, die experimentierfreudig und neugierig sind. Und für diejenigen, die eine farbige, entspannte Auszeit vom Weltgeschehen brauchen können!
hervorragend essen
schön wohnen
in einem luxuriösen Bus reisen
gute Organisation, Vorbereitung und Begleitung
angenehme Gruppengröße
spannende kretische Persönlichkeiten treffen
Kreta abseits der Touristenpfade kennen lernen
früher Frühling erleben, als in Mitteleuropa
Freitag, 27. Juni, 19 Uhr
im MICIS 1040 Wien
nur mit Anmeldung unter
info[at]micis.at
Ein herzlich angeleiteter Töpferkurs im Ambiente des
Thronraums von Knossos. In Teil zwei werden die Werke historisch bemalt und schließlich in einem original bronzezeitlichen Ofen im Holzfeuer gebrannt.
Das feiern wir mit einem minoischen Fest mit Live-Musik und kretischen Köstlichkeiten.
Mit Myrto und Vassili, beide Museums-akkreditierte Keramikkünstler
Kosmetikkurs für Frauen und Männer:
Einführung in die kretische Kräuterkunde, eine ganzheitliche Sicht auf die heilende Kraft der Kräuter.
Danach stellen wir duftende Seife und eine Handcreme mit kostbarem Olivenöl her
Mit Myrto, die ein Griechenlandweit bekanntes Kosmetikunternehmen leitet
Kochkurs im Bergdorf mit Vivi. Wir kennen sie seit Jahrzehnten und lieben ihr Lachen und ihr immer köstliches Nicht-Touristenmenü mit Weinbegleitung.
Es gibt wunderschöne Fresken, Symbole und Muster in der Minoischen Kunst. Sie zu zeichnen und farbig zu gestalten ist eine intensive Art der Annäherung und Verbindung.
Seit dem Frühjahr gibt es bei uns eine kostbare Lyra, und Mic wird Grundzüge des Lyra-Spiels an alle Interessierten vermitteln. Wer schönere Urlaubsfotos machen will, bekommt wertvolle Hinweise von ihm.
Kunst ist so viel mehr als eine Aneinanderreihung von Vorträgen, Jahreszahlen und Fakten. Auf Kreta ist die Liebe zu Kunst und Handwerk springlebendig – und unsere Kooperations-Partner:innen beweisen das!
Die Minoischen Menschen sprechen durch ihre bis heute erhaltenen Werke zu uns. Sie erzählen von vielfältigen Ideen, sprudelnder Fantasie, einer meisterlichen Beherrschung von Stein, Wandfarben, Textilien, Keramik, Gold und Bronze. Von Begeisterung für Materialien und ineinander fließende Formen – und wohl auch von einer großen Zahl an neugierigen, künstlerischen Männern und Frauen. Und von der Liebe zur Natur!
Was in der minoischen Kultur fehlt, ist Kunst als Propagandamittel mit starren Vorgaben, oder großformatige Überwältigungs-Kunst zur Stützung von Herrschaft. Es gibt weder riesige Statuen noch Darstellungen von Helden oder Siegen über Feinde.
Wir haben natürlich nicht vor, euch mit spröden Fakten durch Museen, Ausgrabungen und Vorträge zu schleifen. Vielmehr werden wir viel Wissen vermitteln, UND dabei das Spielerische der kretischen Künstler:innen aufgreifen und euch diese Epoche mit allen Sinnen erleben lassen!
Dabei achten wir darauf, dass wir auf wissenschaftlich gesichertem Boden bleiben. Unsere Kunstvermittlerin ist kompetent und auf Kreta hoch geachtet, und Mic studiert klassische Archäologie.
Seit über 20 Jahren reisen wir nach Kreta. Als Malerin-Musiker-Paar verehren wir die minoische Kunst, die Hinweise auf eine friedlichere, spielerische Kultur. Die starken und würdevollen Frauendarstellungen und die Lebensfreude, die aus den Werken dieser Epoche spricht – das zieht uns immer wieder auf die Insel.
Kreta ist für uns pure Schöpfungskraft, und wir freuen uns sehr zu beobachten, wie sich die Reise in die Realität entfaltet!
Die MINOAN ART TOUR vereint alles, was wir an Kreta lieben. Eine Reise zu den Zeugnissen der vielleicht letzten freieren Zivilisation auf europäischem Boden. Eine Einladung an alle, die sich für Kunst, Geschichte, Malerei, alternative Gesellschaftsformen, für Natur, Musik und feines Essen interessieren.
Wir verbringen die ersten fünf Tage im Süden der Insel in einem kleinen, lebendigen Dorf, inmitten von blühenden Olivenhainen. Hier kommen wir in Ruhe an, entspannen am Meer und in den Bergen, besuchen den Palast von Phaestos und das neue Messara-Museum – unter anderem.
Der zweite Teil der Reise führt in die Mitte Kretas, zu einem großen, original bronzezeitlichen Keramik-Erlebnis, zur Schatzkammer minoischer Kunst in Heraklion und zu den bedeutendsten Ausgrabungen.
Unsere Unterkünfte sind großzügige Appartements am Rand von Sivas, und geschmackvolle Zimmer in einem Designhotel im Herzen von Archanes. Wir reisen in einem komfortablen Mercedes Sprinter 519CDI mit zuverlässigen Fahrern, und haben für die wichtigsten Ausgrabungen und Museen eine hoch qualifizierte Kunstvermittlerin engagiert.
Und natürlich führen wir euch in ausgesuchte Restaurants und Tavernen!
Anreise
Sivas, Kommos Beach
Messara Museum, Botano/Gewürze
Palast von Phaestos und Agia Triada
Kali Limenes
Kochkurs Zaros, Transfer nach Archanes
Idols Art Archanes: Keramikkurs 1
Mirro Skincare Archanes: Kräuterkunde und Naturkosmetik Workshop
Archäologisches Museum Heraklion, Palast von Knossos, Idols Art Keramikkurs 2
Fest am bronzezeitlichen Brennofen von Spirit of Greece mit kretischem Catering und Live-Musik
Palast von Malia, minoische Siedlung Gournia, Museum in Agios Nikolaos
Abreise
Freitag, 27. Juni, 19 Uhr
im MICIS 1040 Wien
nur mit Anmeldung unter
info[at]micis.at
Der Pauschalbetrag für das Kunstpaket enthält:
Die Unterkünfte werden von uns vermittelt und gebucht, und sind vor Ort zu bezahlen. Die Anreise wird eigenständig organisiert, wir empfehlen gerne passende Flüge.
Es gibt 10 bis maximal 12 Plätze für die Minoan Art Tour. Wir werden darauf achten, die Gruppe gut und harmonisch zusammen zu stellen.
Die Reise kann als Fortbildung für entsprechende Berufe bestätigt werden.
1.800 Euro zuzügl. 20% Ust 2.160 Euro brutto
pro Person im Einzelzimmer 760 Euro
pro Person im Doppelzimmer 480 Euro
Für den Inhalt verantwortlich: MICIS GesbR Isabella Scherabon – Mic Oechsner
Schikanedergasse 13, 1040 Wien
Kontakt: info[at]micis.at
mobil: +43 699 110 191 75 (Isabella) +43 664 639 44 91 (Mic)
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen