2022. Nadelfilzskulpturen, Stoff, bestickt.
Talk to Time
Zeit. Nicht greifbar, aber wahrnehmbar.
Auf Einladung zu dieser Ausstellung in der Galerie Kubus im Waldviertel habe ich aus reiner Naturfaser die drei Aspekte von Zeit gestaltet.
Die Vergangenheit erinnert an den Gott Pan, mit Hörnern, Locken und einem Blick, der weiß. Die Gegenwart, der Moment, ist ein flüchtiges Wesen, Haarsträhnen, die wie Zeitschleifen ineinander übergehen, und das Jetzt ewig machen können.
Die Zukunft ist blind, goldene Augen, die nicht sehen, was kommt. Wir müssen springen und bereit sein.
Solange wir Zeit als Quantität sehen – und übrigens, fast jede Frage zu einem Kunstwerk beginnt mit: „Wie lange haben Sie dafür gebraucht??“ – sind wir in ihr verloren.
Zeit ist eine Beziehung, eine Partnerschaft mit dem Leben, eine Einladung zur Verbundenheit – zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, wird in unruhigen – ja – Zeiten zu einem Überlebenstool.
Die Zeit=Kunst zu lieben, heißt ungezählte Stunden mit einem Werk zu verbringen, und in jeder einzelnen Sekunde dadurch genährt zur werden.
Mit diesem Werk und Ihren Erklärungen dazu habe ich zum ersten Mal eine Vorstellung von Kunst bekommen.
Eine Ausstellungsbesucherin